In nahezu allen Bereichen des öffentlichen Lebens hat sich durch die Nutzung digitaler Medien und Kommunikationsformen ein rasanter Paradigmenwechsel vollzogen, nur die Lehre hat sich im Vergleich zum 20. Jahrhundert kaum verändert. Ziel des Vortrages ist es, diese Probleme zu identifizieren und den Mehrwert einer modernen, auf digitalen Medien beruhenden Lehre, aufzuzeigen. Es werden Konzepte vorgestellt, wie sich die Hochschulen und andere Bildungsinstitutionen im globalen Wettstreit um eine gute Lehre positionieren können. Die Teilnehmenden werden per live-Voting in den Verlauf des Vortrages einbezogen.